Einführung in das Rollenspiel Pathfinder
- Judge Fredd
- Reichsvikar
- Beiträge: 681
- Registriert: Mo 13. Jul 2015, 21:02
- Mitgliedschaft: Stammmitglied
Re: Einführung in das Rollenspiel Pathfinder
Habe gerade gesehen, daß am 7. und 8. Juli auch Pathfinder-Abende geplant sind. Für diesen beiden Tagen kann ich leider auf keinen Fall, weil ich von 7.7.-10.7. mit meinem Junior auf Kurzurlaub fahre. Die Wochen danach schaut's aber wieder besser aus.
Re: Einführung in das Rollenspiel Pathfinder
Die zwei letzten Termine sind noch Platzhalter und wir besprechen die Folgetermine nach den ersten zwei Abenden.
Warhammer: Zwerge und Skaven
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM
Re: Einführung in das Rollenspiel Pathfinder
Wer schon einmal ein wenig die Regeln Lehren will, dem empfehle ich dieses 10 minütige Video
Warhammer: Zwerge und Skaven
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM
Re: Einführung in das Rollenspiel Pathfinder
Nach unserer letzten Spielrunde habe ich mir nochmal die Regeln für Gelegenheitsangriffe durchgelesen. Man bekommt nur einen Gelegenheitsangriff wenn sich ein Akteur aus einem bedrohten Feld herausbewegen will. Die normale Aktion Bewegen in einen Kampf löst keinen Gelegenheitsangriff aus. Ergänzend dazu können Gelegenheitsangriffe nur ausgeführt werden, wenn man nicht "auf dem falschen Fuss" erwischt wurde.
Gelegenheitsangriffe
Manchmal vernachlässigt ein Kampfteilnehmer im Nahkampf seine Deckung oder unternimmt eine waghalsige Aktion. In diesem Fall können andere Kampfteilnehmer, die sich in seiner unmittelbaren Nähe befinden, einen Vorteil aus dieser Verteidigungsschwäche ziehen und ihn ein weiteres Mal angreifen. Diese freien Angriffe werden Gelegenheitsangriffe genannt. Auf dem Diagramm Gelegenheitsangriffe findest du ein Beispiel für die Funktionsweise von Gelegenheitsangriffen.
Bedrohte Felder: Selbst wenn du nicht an der Reihe bist, bedrohst du alle Felder, in die du einen Nahkampfangriff machen kannst. Das heißt, dass du im Normalfall alle Felder bedrohst, die an das Feld angrenzen, auf dem du stehst (inkl. der diagonalen Felder). Ein Gegner, der bestimmte Aktionen ausführt, während er sich auf einem von dir bedrohten Feld befindet, erlaubt dir damit einen Gelegenheitsangriff. Bist du unbewaffnet, bedrohst du normalerweise keine Felder und kannst daher auch keine Gelegenheitsangriffe ausführen.
Waffen mit Reichweite: Die meisten mittelgroßen oder kleineren Kreaturen haben eine Reichweite von 1,50m. Das bedeutet, dass sie gegen andere Kreaturen nur dann einen Nahkampfangriff ausführen können, wenn diese nicht mehr als 1,50 m (1 Feld) entfernt sind. Allerdings bedrohen kleine und mittelgroße Kreaturen mit einer Waffe mit Reichweite mehr Felder, als es normalerweise der Fall ist. Außerdem haben die meisten Kreaturen, die größer als mittelgroß sind, eine natürliche Reichweite von 3m oder mehr.
Einen Gelegenheitsangriff provozieren: Zwei Arten von Aktionen können einen Gelegenheitsangriff provozieren: sich aus einem bedrohten Feld herauszubewegen und in einem bedrohten Feld bestimmte Aktionen auszuführen.
Bewegung: Wenn du dich aus einem bedrohten Feld hinausbewegst, provozierst du damit für gewöhnlich einen Gelegenheitsangriff von allen Gegnern, die das Feld bedrohen. Zwei häufig angewandte Methoden, einen solchen Angriff zu vermeiden, sind der 1,50 mSchritt und die Aktion Rückzug.
Eine ablenkende Handlung ausführen: Manche Aktionen provozieren einen Gelegenheitsangriff, wenn man sie in einem bedrohten Feld ausführt, weil du dadurch vom Kampfgeschehen abgelenkt wirst. Die Tabelle:Aktionen im Kampf führt viele Handlungen auf, die einen Gelegenheitsangriff provozieren.
Denke aber daran, dass es für Aktionen, die im Normalfall einen Gelegenheitsangriff provozieren auch Ausnahmen von der Regel geben kann.
Einen Gelegenheitsangriff ausführen: Ein Gelegenheitsangriff ist ein einzelner Nahkampfangriff. Die meisten Charaktere können pro Runde nur einen solchen Angriff ausführen. Du musst keinen Gelegenheitsangriff ausführen, wenn du das nicht möchtest.
Einen Gelegenheitsangriff machst du immer mit deinem normalen Angriffsbonus, selbst wenn du in der Runde bereits angegriffen hast. Ein Gelegenheitsangriff „unterbricht“ den normalen Handlungsablauf einer Kampfrunde. Wenn ein Gelegenheitsangriff provoziert wird, löst man zuerst diesen Gelegenheitsangriff auf, bevor man mit dem nächsten Charakter fortfährt (oder die Aktionen des aktuellen Charakters weiterführt, falls der Gelegenheitsangriff während der Aktion dieses Charakters provoziert wurde).
Warhammer: Zwerge und Skaven
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM
Re: Einführung in das Rollenspiel Pathfinder
Klingt logisch ^^
WH Fantasy:
Skaven, KdC
WH 40k:
Astra Militarum
Adeptus Sororitas
Grey Knights
1 Imperialer Ritter
1 Warhound Titan
Imperiale Inquisition
Infinity:
Ariadna
Pathfinder:
Arya Freyasdottir - Elfische Rangerin
X-Wing:
Abschaum und Kriminelle
Skaven, KdC
WH 40k:
Astra Militarum
Adeptus Sororitas
Grey Knights
1 Imperialer Ritter
1 Warhound Titan
Imperiale Inquisition
Infinity:
Ariadna
Pathfinder:
Arya Freyasdottir - Elfische Rangerin
X-Wing:
Abschaum und Kriminelle
Re: Einführung in das Rollenspiel Pathfinder
Taktisch interessant wird es dann, wenn man einen Gegner überrascht. In der ersten Runde kann man sich zu ihm hinbewegen und dann, je nach Ini-Reihenfolge, eine volle Aktion ausüben ohne einen Gelegenheitsangriff kassieren zu müssen.
Warhammer: Zwerge und Skaven
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM
- Judge Fredd
- Reichsvikar
- Beiträge: 681
- Registriert: Mo 13. Jul 2015, 21:02
- Mitgliedschaft: Stammmitglied
Re: Einführung in das Rollenspiel Pathfinder
Vorsicht bei Mönchen. Haben sie - so wie meiner - die Fähigkeit "Kampfreflexe" können sie auch einen Gelegenheitsangriff starten wenn sie "auf dem falschen Fuß" erwischt sind. 

Re: Einführung in das Rollenspiel Pathfinder
Ich habe für euch noch eine gute Zusammenfassung der Kampfregeln gefunden!
Warhammer: Zwerge und Skaven
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM
40K: Tau und Orks
Infinity: PanOceania und Nomaden
Dropzone: Scourge und UCM