Liebe Wulpertinger und alle Brettspielbegeisterte, ich möchte diesen Thread mit einem meiner Lieblingspiele eröffnen

Die meisten werden es kennen. Die Siedler von Catan. Ich möchte euch davon "Die Siedler von Catan, das Kartenspiel für zwei Spieler vorstellen. Dabei geht es darum, als erster 12 Punkte zu erreichen. Wenn man mit einer Erweiterung spielt, benötigt man 13 Punkte zum gewinnen. Am Anfang hat jeder Spieler 9 Karten. Sechs Karten sind davon Warenkarten. Diese sind nummeriert mit den Nr. 1-6. Es gibt Erz, Getreide, Schaf, Gold, Lehm und Holz.

- Startaufstellung
Jeder Spieler sucht sich am Anfang drei Karten aus einem Kartenstapel aus. Dann wird jede Runde ein W6 und ein Würfel mit verschiedenen Symbolen gewürfelt. Der Sympolwürfel hat einen Ritter, eine Mühle, eine Sonne, ein Fragezeichen und eine Keule. Durch die Würfelzahl bekommt jeder Spieler jede Runde eine Ware. Es dürfen untereinander auch Waren getauscht werden oder man Tauscht drei gleiche eigene Waren gegen eine andere. Es gibt eine Mühle. Diese ist eine Punkt wert. Wer mehr Mühlen auf seinen Karten abgebildet hat, bekommt die Mühle.

- Mühle
Diese hat den weiteren Vorteil, wenn das Mühlensympol gewürfelt wird, erhält man vom Gegner eine Ware seiner Wahl. Desweiteren gibt es noch einen Ritter. Wer die meisten Ritterpunkte durch Ritterkarten hat, bekommt den Ritter. Dieser ist auch einen Punkt wert. Auf den Ritterkarten gibt es noch eine zweite Zahl. Diese gibt an, wie viel Turnierpunkte der Ritter hat.

- Ritter
Wird das Ritterssympol gewürfelt, bekommt der Spieler mit den meisten Turnierpunkten eine Ware seiner Wahl. Wird das Fragezeichen gewürfelt, wird eine Ereigniskarte vom Ereignisstapel gezogen.

- Ereigniskarten
Damit wird das Spiel beeinflusst. Zum bsp. bekommt man für jedes Lager zwei Waren oder wer den Ritter besitzt, darf vom Gegner zwei Handkarten unter einen Nachziehstabel legen. Jeder Spieler beginnt mit zwei Punkten. Sobald beide Spieler drei Punkte erreicht haben, dürfen Aktionskarten eingesetzt werden. Diese können einem Spieler selbst helfen oder den Gegner schaden.

- Aktionskarten
Zum Bsp. hilft die Aktionskarte Karawane, zwei von seinen vorhandenen Waren gegen zwei andere beliebige Waren zu Tauschen. Mit dem Feuerteufel kann man dem Gegner ein Gebäude abfackeln

(ist echt gemein) macht Targi Woman gerne bei mir, um zu gewinnen

Neben dem Basisspiel haben wir noch die Erweiterung Ritter und Händler sowie "Zauberer und Drachen." Ich lege dabei meine Siedler meist auf die Zauberer aus

- Zauberer
Damit ist es mir zb. möglich, Aktionskarten gegen mich zu verhindern, oder eine Karte von der Hand gegen eine vom Stapel auszutauschen und diese sofort einzusetzen. So kann ich mir zum beispiel die Karte Spion raussuchen und von Targi Woman alle Handkarkten ansehen. Eine davon darf ich mir dann davon behalten. Targi Woman spielt hingegen möglichst schnell auf den Aufbau von Städten, um schneller 13 Punkte zu bekommen. Wer eine Stadt besitzt, hat die möglichkeit weitere Punktekarten auszulegen.

- Punktekarten
Zum Bsp. eine Bibliothek. Diese ist einen Punkt wert und die Erlaubt es dem Spieler, eine Karte mehr auf der Hand zu haben. Oder die Wasserversorgung. Diese schützt den Spieler vor der Seuche. Diese kommt beim ziehen vom Ereignisstapel vor. Es gibt auch noch weitere Erweiterungen

Wer gerne Siedler spielt und den Gegner ärgern möchte, den kann ich dieses Spiel sehr empfehlen
